Hallo in die Runde,
Ich sag es schon mal vorweg, elektroinstallation ist überhaupt nicht meins.
Meine Frage ist, wie schließe ich den BB 1 an?
Im Moment habe ich ein Wohnmobil mit 2AGM Bordbatterien 95 amperestunden, im Moment noch ohne Solar, soll dann irgendwann mal nachgerüstet werden.
Jetzt möchte ich einfach nur den BB1 an die Bordbatterien anschließen eventuell noch an die Starterbatterie, um sie mit zu überwachen. (Ist aber kein Muss)
Bei den ganzen Anschlussmöglichkeiten verliere ich den Überblick.
Ich habe das jetzt so verstanden ,dass der BB extra Strom braucht?
Hallo Klaus,
herzlichen Dank, dass Du Dich zumindest meldest, bedeutet für mich aber, dass ich meine Fragen doch noch zusätzlich im WoMo-Forum einschreiben werde.
Starterbatterie kann dargestellt werden, es wird aber nicht genau beschrieben, wi ich die dann einschleifen muss.
Meinen Wechselrichter 3000/6000 habe ich günstig erhalten, aber im Leerlauf und mit wenig Last zieht er ja nicht gleich diesen Strom von dem Du schreibst.
Ich werde mich an meinem verbauten Solarcontroller orientieren. Muss ihn dazu aber erstmal ausbauen, um die genaue Bezeichnung zu erhalten. Dann werde ich die gleiche Amperzahl als Votrinic holen.
Bin etwas enttäuscht hier vom Forum, mir wurde extra von Andreas und Kai ans Herz gelegt hier Fragen zu stellen, aber die Resonanz ist ja fast Null - sehr schade
Hallo Klaus,
kannst du noch etwas zu meinen anderen anhängigen Fragen sagen?
Ich habe gleich mal nachgesehen, es gibt ja 4 Solarregler der MPP-Reihe und diese unterscheiden sich ja hauptsächlich in der Amperezahl. 10A, 15A, 21A, 26A
Ich habe 4 Solarpanels auf dem Dach, jedoch ohne Bezeichnung, daher keine Werte was diese Teile zusammen maximal erbringen. Mein überalteter Solarregler ist ein ITV SCD-20 (Bedinungsanleitung muss ich die Tage aus dem WoMo holen). Gehe aber davon aus, dass die 20 für 20A steht. Bedeutet, dass ich wohl den MPP 350 nehmen muss (21A).
Sehe ich das richtig?
Und wie wird der MPP in den Shunt angeschlossen?
Ist dann auch in der App die Starterbatterie zu sehen?
Dann möchte ich Euch gerne mal meine Zeichnung geben, wie es bei mir aufgebaut ist. Ich habe mir den schwarzen D1 letzte ns gekauft und auch die App in der Plus-Version.
Gerne würde ich den Verbrauchsstrom des Wechselrichters mitmessen können.
Die Starterbatterie ist derzeit wie ich die Kabellei durchmessen und verfolgen konnte, nur an den EVS angesetzt.
Auch diese Batterie würde ich gerne mit in der App angezeigt bekommen.
Und mein recht alter Solarregler geht an den Shunt-Punkt A.
Ich habe nun gehört, dass der Solarstrom nur mit angezeigt werden kann, wenn der Solarregler über einen digitalen Ausgang verfügt, dass hat meiner nicht.
Könnt Ihr mir einen Solarregler empfehlen der auch Bleibatterien verarbeitet, einen digitalen Ausgang hat und der nicht so teuer ist.
Einfach in der Plusleitung einschleifen. Also von der Batterie Plus zum D1 und auf der anderen Seite die Ader die zum EBL geht.