Eigentlich sollten die gemessenen Werte ja auf den verschiedenen Ansichten identisch sein, bei mir scheinen sie das aber nicht. Zur Zeit will ich schauen, wieviel Verbrauch der Kühlschrank generiert. Nachdem ich vorhin mal die Aktuellen Daten auf dem Handy eingelesen habe, werden mir die folgenden Ansichten gezeigt:
Aktuelle Daten

Hier werden mir nur zwei Zyklen des Kühlschranks angezeigt, die von heute morgen, ab da ist die Linie horizontal, wie wenn keine Entnahme mehr statt gefunden hätte. Interessanterweise gibt es aber diese Ansicht bei den Tageswerten:

Hier zeigt sich, dass der Kühlschrank in regelmässigem Abstand immer mal wieder etwas Strom frisst.
Frage: Warum werden auf der Ansicht "Aktuelle Daten" nur 2 Zyklen angezeigt, bei den Tageswerten aber deren 9?
Hallo Andreas, vielen Dank für die Erläuterungen. Hab nicht realisiert, dass nach dem Drücken der Refresh Taste die Verbindung nicht mehr hochgekommen ist. Jetzt ist mir aber klar, wie der Ritter "Aktuelle Daten" zu interpretieren ist :-) Was mich bei "Aktuelle Daten" im Nachhinein gesehen wohl noch verwirrt hat, sind die Grafiken mit der Zeit auf der X-Achse. Das sind natürlich keine Momentaufnahme mehr, sondern auch aggregierte Werte, und das waren auch die, die ich eigentlich auslesen wollte. Die Daten des Verbrauchs des laufenden Tages kann ich nur dort sehen. Könnte es nicht sinnvoll sein, auf dem Ritter "Aktuelle Daten" ganz auf Grafiken zu verzichten und ausschliesslich Daten der Mementaufnahme anzuzeigen? z.B. etwa so (natürlich grafisch etwas aufbereitet):
----- Letzte Messung ---------------------
Freitag, 31.07.2020 11:38:20
--------------------------------------------------------
----- Starter ------------------------------------
Spannung: 12.5V
-------------------------------------------------------
----- Solar ---------------------------------------
Solarstrom: 3.2A
Solarladung: 15.3Ah
Solarleistung: 35.5W
Max. Solarleistung: 120.1W
-----------------------------------------------------
----- Bord -------------------------------------
Bordpannung: 13.9V
Bordstrom: -3.6A
Batterieladung: 185.6Ah
SOC: 92.5%
--------------------------------------------------
----- Temperatur -----------------------
Bordbatterie: 25.3°
---------------------------------------------------
Alle aggregierten Daten wären dann logischerweise in den Tagesdaten oder der Historie zu finden.
Etwas anderes zur Bedienbarkeit.
Wäre es möglich, bei den Tageswerten und der Historie als Option zu Scroll und Pinch to Zoom zwischen vordefinierten Ansichten zu springen, z.B. mit einem Zoom In und Zoom Out Button? Interessante Ansichten fände ich z.B. bei den Tageswerten: - Alles ab Mitternacht (als Default) - Letzte 3 Stunden (per Zoom In Tap) - Letzte 6 Stunden (per Zoom In Tap) - Letzte 12 Stunden (nochmal Zoom In) - Letzte 24 Stunden (Zoom In) Wäre natürlich zu überlegen, ob man die Ansichten von der Tageszeit abhängig machen möchte. Morgens um 09:00 wären beipielsweise nur die ersten 3 per Tap zoombar ... Bei der Historie analog: - Letzte 7 Tage - Letzte 14 Tage - Letzte 30 Tage
Scrollen und Pinch to Zoom können natürlich immer noch aktiv sein, z.B. wenn man nur die letzte Stunde sehen will oder eine bestimmte Woche in der Historie. Mit so einem Logo wär das auch ziemlich intuitiv zu realisieren ...
So oder so, Califahren mit Blue-Battery D1 und der Bluebattery App macht Spass ... Danke für deinen Einsatz!