Am 30.1. gab es eine Aktualisierung der Android-App. In den "Release-Notes" des Playstore steht, dass die Anzeige des Boosterstroms gefixed wurde. Das kann ich bestätigen, herzlichen Dank dafür. Das empfinde ich als sehr hilfreich. Auf unten folgendem Screenshot sieht man die rote Linie.
Dafür habe ich jetzt ein ganz anderes Problem. Ein bisschen kurios.
Und zwar wird die Batteriespannung viel zu hoch angezeigt. Im Booster-Diagramm als blaue Linie sind die Werte stimmig.
Warum differieren diese Werte, die doch die gleiche Batterie darstellen??

Und noch ein kleiner Nachtrag: Mit dem MPP 260 CI läuft das jetzt seit einiger Zeit stabil: Einmal musste ich das RJ12 Kabel trennen/neu anschließen, weil der D2 keine Reaktion mehr zeigte (und auch nicht mehr blau blinkte). Ich schrieb mal: "Nebenerkenntnis: die Panelspannung wird in der App dauerhaft mit 14,2 Volt dargestellt, was mangels Panel offensichtlich Quatsch ist."
Das Phänomen ist auch verschwunden. Die Panelspannung ist jetzt Nachts und bei abgeklemmtem Panel erwartungsgemäß 0 Volt. Auch ein Zeichen, dass beim Solarregler vorher irgendwas nicht stimmte.