Hallo zusammen,
vorneweg, bin mit dem BlueBattery D2 Black Edition super zufrieden, Tipp Topp!
Habe eine Frage zu der Kombination eines BlueBattery Batteriecomputer mit der Pyhtonsoftware "BlueBattery" von Daniel Fett https://github.com/danielfett/bluebattery.py
Telegraf nimmt die Daten des BlueBattery Batteriecomputer über die Pyhtonsoftware bzw. MQTT Broker entgegen und schreibt diese in eine InfluxDB Datenbank. Daten kommen an, kann diese wunderbar mit Grafana visualisieren. Bis auf einen Wert: "solar_charger/max_solar_current_day_A".
Der MQTT Abschnitt in der Telegraf Konfiguration:
#BBB MQTT Input Configuration
[[inputs.mqtt_consumer]]
servers = ["tcp://127.0.0.1:1883"]
topics = ["service/bluebattery/FC:AA:BB:CC:DD:EE/live/#"]
data_format = "value"
data_type = "float"
[[inputs.mqtt_consumer.topic_parsing]]
topic = "service/bluebattery/FC:AA:BB:CC:DD:EE/live/solar_charger/max_solar_current_day_A"
measurement = "measurement/_/_/_/_/_"
tags = "_/site/uuid/live/messpfad1/field"
fields = "_/_/_/_/_/value"
Diese Konfiguration ist m.E. nicht (ganz) korrekt.
Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen, wie dieser MQTT Abschnitt richtig lautet.
Ich danke euch ganz herzlich für eure Hilfe!
Grüße Jo