Hallo, kann mir jemand sagen, ob es normal ist das die Bluetooth Verbindung die in der App mit Empfangsbalken angezeigt wird, um das Fahrzeug herum sehr schwach ist. Habe im hinteren Bereich meines Fiat Ducatos nur noch ein Balken Empfang. Selbst wenn ich genau neben dem D1 stehe, hat der Empfang nicht vollausschlag. Das ist doch komisch... gibt es hierfür eine Erklärung? Gruß Daniel
top of page

bottom of page
Ok, dann passt das, 5 Balken gibt es nur direkt <10 cm daneben. Der Grund dafür ist, dass die neue App dadurch sich automatisch bei 5 Balken für die Erstinstallation verbindet und dann nicht nach der ID fragt. Damit das nicht auch direkt neben dem Wohnmobil möglich ist, ist das soweit eingeschränkt und die Balken sollen das damit wiedergeben. Diese Art der Verbindung macht auch Apple beim Apple TV so, um die Einrichtung zu erleichterten. ☀️Kai
Hallo Kai habe ein iPhone XS , ich war ca. in einem Abstand von 20cm am D1, dieser ist unter dem Beifahrersitz eingebaut. Gruß Daniel
Hallo Daniel, die Balken sind kein Messgerät sondern nur ein visueller Indikator, der keinen absoluten Messwerten entspricht. Die Signalstärke hängt von vielen externen Parametern ab: Ausrichtung der Geräte zueinander, Abstand voneinander, Abschirmung dazwischen, andere Störsignale im gleichen Nutzband. Was für ein Smartphone verwendest du? Hier gibt es auch Unterschiede zwischen den Geräten. Bei mir erreiche ich die 5 Balken mit einem iPhone 7 nur wenn ich den oberen Rand des iPhones <10 cm nah an BlueBattery halte. Beim iPad liegt die Antenne am unteren Rand, daher sind 5 Balken auch nur dann sichtbar wenn ich < 10cm diesen Rand hinhalte. Android und iOS sind nicht auch nicht vergleichbar. ☀️Kai
Hallo Kai
danke fürs Feedback, aber selbst wenn ich genau neben dem D1 mit meinem iPhone stehe zeigt die Anzeige nicht Vollanschlag an. Max. 3-4 von 5 Balken. Das finde ich komisch und eigentlich so nicht akzeptabel. Gruß Daniel
Hallo Daniel,
vollausschlag sollte es nur geben, wenn das Smartphone direkt neben das Gerät gehalten wird. Schwacher Empfang ist 1 Balken, da kann das Signal dann abbrechen. Der Bluetooth Empfang wird durch das Blech, oder auch Wasser (Körper) abgeschirmt. Von daher ist also der Einbauort in einem Blechkastenwagen und zB der Sitzkonsole bereits eine Abschirmung des Signals. Das sollte aber trotzdem im direkten Umfeld des Wohnmobils ausreichen. Auch schirmt eine heute übliche Wärmeschutzverglasung (metallbedampft) diese Signal deutlich ab (Fenster öffnen oder neben dem Fenster am Kunststoffrahmen versuchen).
Der Empfang kann durch andere starke Signalquellen im gleichen Funkband: WLAN, Bluetooth, Mikrowelle herabgesetzt werden. Hier können durch Sender in der Nähe der Empfang der anderen Geräte gestört werden. Ein Sender in der Nähe "blendet" den Empfänger, dieser kann dann keine entfernten, schwachen Signal mehr empfangen (ganz wie beim Gegenverkehr in der Nacht). Bei Bluetooth, WLAN ist jedes Gerät Sender und Empfänger.
Um den Empfang besser einzuschätzen empfehle ich auf eine Grüne Wiese ohne Störquellen zu fahren, andere Funksignale (WLAN, Bluetooth Freisprechen, Kopfhörer, etc.) im Wohnmobil testweise abschalten, auch andere Smartphones. So kann man herausfinden, ob es andere Störquellen zu Hause sind oder eigene Geräte sich hier gegenseitig beeinflussen.
☀️Kai