Hallo,
in meinem 2020er Knaus SunTi habe ich zwei 95AH AGM Batterien, 200W Solar an Büttner MT230-PP Regler, Schaudt 121525 Booster und Waeco MCA 1225 Ladegerät. Jetzt möchte ich einen Votronic ST1700 NVS Wechselrichter einbauen und deshalb brauche ich jetzt endlich einen Batteriecomputer. Das Konzept mit der Fernanzeige gefällt mir sehr gut, da ich mir das Kabelverlegen zum Bedienpanel sparen kann. Leider ist das BlueHMI seit Monaten ausverkauft. Ist hier eine Nachlieferung geplant? Welche Version des BlueBattery ist für meine Konstellation die richtige?
danke für die Hilfe!
Ja, inzwischen gibt es die Fernanzeige BB-Display, mit WLAN und MQTT Funktion: https://www.blue-battery.com/product-page/bb-display
...damit bin ich natürlich in einem geschlossenem System. Wie bereits erwähnt soll das Display auch den Vorrat an Frischwasser, meinen Vorrat an Gas und ein paar andere Dinge anzeigen. Ein Anbieter deckt hier natürlich nicht alles ab ;-) Ich möchte natürlich auch nicht 5 Kleinrechner mit eigenem Display laufen lassen. Leider wird sich in naher Zukunft dafür auch kein Standard etablieren - höchstens über den Umweg eines MQTT-Servers.
Uwe
Hat jemand zufällig einen Arduino Code für einen ESP32 und würde diesen auch teilen?
Uwe
Mal ne blöde frage..Kann man die Fernanzeige von büttner für den laderegeler irgendwie parallel wieder betreiben?
Habe letzte Woche bei meinem Chef den batteriecomputer verbaut und der hat noch die fernanzeige verbaut.
Könnte man mit einem y Kabel das vieleicht realisieren.
Mfg Steffen
Hier ist ein MQTT Python Anbindung für MQTT zu finden: https://github.com/danielfett/bluebattery.py
Hallo zusammen,
aktuell implementiere ich BlueBattery in meine Wohnwagenüberwachung.
Dazu verwende ich einen Arduino mit GPS/GSM-Shield der über MQTT alle 2 Minuten die Telemetriedaten überträgt, damit diese z.B. über ein Grafana-Dashboard übersichtlich dargestellt werden können.
Viele Grüße
Frank
Es gibt bereits einige Nutzer die an einer "Fern-Anzeige" bauen, siehe hierzu https://www.blue-battery.com/forum/bluebattery/bluetoothprotokoll @cfreak @frank
Andere nutzen ein abgelegtes Smartphone, welches z.B. fest mittels Klebeband befestigt ist.
#fernanzeige #wlan #bluebattery #faq
Das würde mich auch brennend interessieren.
Hallo Kai,
gibt es schon weitere Infos über die Abfrage der Werte mit WLAN Router im Wohnmobil über eine Web-Site oder sogar über die App?
Die Fernanzeige in der Form ist leider nicht mehr verfügbar. Anfangs war die Nachfrage recht hoch, wohl aus Gewohnheit eine feste Anzeige zu haben. Nachdem dann BlueBattery einige Zeit im Wohnmobil mit dem Smartphone genutzt wurde, ist dann der Bedarf an dieser Anzeige stark zurück gegangen. Die bestehenden Produktseite ist aus Supportgründen noch vorhanden. Geplant ist eine solche Anzeige mit Gateway-Funktion, um mittels WLAN, Router die Daten über das Internet im Browser erreichbar zumachen. Das benötigt allerdings noch Entwicklungszeit und wird dieses Jahr nicht bestellbar werden.