Hallo zusammen!
Gestern wurden mir eine Lifepo4, ein Votronic VCC70A und die Blue Battery x200 eingebaut.
Über Nacht hatte ich unseren Nugget am Landstrom, um den Akku erstmal komplett zu befülllen.
Heute Morgen wurde die Starterbatterie mit 7V - also ziemlich leer angezeigt. Der Nugget sprang trotzdem problemlos an - was ja eigentlich bei 7V nicht gehen dürfte, oder? Bei laufendem Motor stieg die Spannung der Starterbatterie schnell wieder an. Im Verlauf von 1,5 Stunden sank die angezeigte Spannungdann jedoch wieder auf ca 8V. Wie kann das sein?
Ein weiteres Problem stellt momentan die Booster Limit Steuerung dar.. Das nötige Zubehörteil ist eingebaut. Wenn ich in der App den Button drücke, wechselt die Anzeige von tiefblau auf hellblau, schaltet aber kurze Zeit später wieder auf tiefblau zurück. Ich habe nicht den Eindruck, dass die Boosterleistung sich durch dieses Manöver irgendwie verändert (bleibt um die 50A - das ist das voreingestellte Limit).
Könnt Ihr mir hier weiterhelfen, bevor ich die Werkstatt unnötig aufsuche?
Danke und Grüss, Ralf
Hallo Ralf,
sofern von der Starterbatterie eine Messleitung am grünen Terminal Position (2) angeschlossen ist, kannst du in den Geräteeinstellungen die Option „analoge Messung“ einschalten.
Ich vermute dass der VCC Booster die Starterspannung nicht korrekt weiter gibt. Dass ist der Fall, wenn die Messleitungen des Boosters nicht angeschlossen sind oder der Booster hinter einem Trennrelais angeschlossen wurde. Beides könnte auf einen Einbaufehler deuten, sollte bei der Werkstatt erfragt werden. Gut für solche Zwecke ist immer Fotos von dem Einbauten zu haben.
Die Steuerung des Booster-Limit geht nicht, da du bereits per DIP Schalter den Booster begrenzt hast (das Feld hat einen blauen Hintergrund, wenn Limit aktiviert ist). Abschalten erlaubt dann der Booster nicht.
☀️Kai