Sind die Solarregler von Victron schon "freigegeben"? Ich würde gerne meinen Votronic rausschmeißen und dafür einen Victron einbauen. Grund: Wechsel der Batterie auf Lithium mit einer Erhaltungsladung (13,2V) welche Votronic mit seinen DIP-Schaltern nicht kann. Victron könnte ich programmieren....... Und wie schließe ich dann den Blue-Battery an den Victron an? Brauche ich da spezielle Kabel?
top of page

bottom of page
BlueBattery sollte sich von Zeit zu Zeit auf 100% synchronisieren, da der Ladestand immer einem kleinen Drift unterliegt. Als Referenz wird die Vollladung anhand der Ladeschlussspannung herangezogen, da dies erkennbarer Ladezustand ist (ein anderer Referenzpunkt wäre 0%, aber das wäre für Lithium und Blei schädlich). Eine mittlere Spannungslage (< 14 V) ist keinem definierten Ladezustand zuzuordnen, daher wäre ein Sync in diesem Bereich unsinnig. Die Anzeige des Ladestandes wird daher nach ein paar Tagen ungenau, nach ein paar Wochen unbrauchbar. Dies ist prinzipbedingt, Systemimmanent und daher auch bei anderen Produkten der Fall. Das herabsetzen der Ladeschlussspannung in Nutzungspausen zur Schonung ist umstritten, eine verlängernde Auswirkung auf die Lebensdauer ist auch nicht belegt. Der Sync sollte daher weiterhin auch im Winter bei der gleichen Einstellung in BlueBattery mit 14600 oder 14650 angehen bleiben, auch wenn das Ladegerät zur „Schonung“ niedriger eingestellt wird. ☀️Kai